4.0 TFSI RS6 S6 RS7

Reparaturen 

Unrunder Motorlauf / Leistungseinbrüche


Reparatur von Audi S6 / RS6 4G Motoren – Steuerkettenprobleme

Wenn Ihr Audi RS6 4G Motor Leerlaufschwankungen zeigt oder im Fehlerspeicher der Fehler "Nockenwellensynchronisation zur Kurbelwelle" auftaucht, kann dies auf eine gelängte Kette oder gebrochene Gleitschiene hinweisen. Solche Schäden beeinträchtigen nicht nur die Leistung, sondern können ohne rechtzeitige Reparatur auch zu einem Motorschaden führen.

In unserer Werkstatt haben wir uns auf die Reparatur von 4.0 TFSI Motoren spezialisiert und bieten Ihnen eine professionelle Lösung für diese häufig auftretenden Probleme. Besonders bei Fahrzeugen mit einer Laufleistung zwischen 150.000 und 200.000 km und darüber hinaus treten diese Schäden oft auf. Unsere erfahrenen Mechaniker stellen eine präzise Diagnose, erstellen ein individuelles Angebot und führen die Reparaturen mit hochwertigen OEM-Teilen durch, um sicherzustellen, dass Ihr Motor wieder einwandfrei läuft.

Wir bieten:

Jahrelange Erfahrung in der Reparatur von Audi RS3, RS4, RS5, RS6 und RS7 Motoren

Vermeidung von Folgeschäden durch frühzeitige Reparaturen

Hochwertige OEM-Teile und moderne Technik

Mit unserer Expertise und dem richtigen Equipment beheben wir Ihre Motorprobleme schnell und effizient, sodass Sie wieder sicher auf der Straße unterwegs sind.

Bei uns ist Ihr Audi in besten Händen.


Hoher Ölverbrauch und Zündaussetzer?

Eine Ursache dieses Problems ist meistens eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung, die es ermöglichte, dass Motoröl über die Ansaugkrümmer in die Zylinder gelangte. Durch diesen ungewollten Öleintritt kann das Kraftstoff-Luft-Gemisch nicht mehr optimal verbrannt werden. Statt einer sauberen, kontrollierten Verbrennung kann es zu einer unkontrollierten Zündung von Motoröl kommen. Dies führte zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Motorleistung und kann langfristig zu schwerwiegenden Schäden am Motor führen, wenn es nicht frühzeitig behoben wird.  

Bildergalerie